Phytotherapie (Heilpflanzentherapie)
Die Phytotherapie ist als besondere Therapierichtung vom Gesetzgeber anerkannt und seit Jahrhunderten ein bewährtes Naturheilverfahren. Gerade in Deutschland hat die Phytotherapie ein sehr hohes wissenschaftliches Niveau. Hierzu werden unterschiedliche Pflanzen und/oder Pflanzenteile wie Blüten, Samen, Rinde, Wurzel, Blätter verwendet. Als Darreichungsform werden sie in Tee, Saft, Extrakt, Tinktur, Pulver oder ätherische Öle und anderen Darreichungsformen angeboten. Die Phytotherapie kann als alleiniges Mittel, alternativ oder zusätzlich angewendet werden.