Therapeutische Frauenmassage
Die therapeutische Frauenmassage wurde von der Londoner Gynäkologin Dr. Gowri Motha entwickelt und basiert auf der Creative Healing – Methode nach Joseph B. Stephenson (1874-1956). http://www.gentlebirthmethod.com
Die Massage bewirkt eine gleichmäßige Körpertemperatur, fördert oftmals die Durchblutung, der Lymphfluss wird angeregt, Stauungen, Verhärtungen und Verspannungen werden gleichermaßen in vielen Fällen gelöst. Gewebe, Organe, Bänder und Muskeln werden sanft ausgerichtet.
Die therapeutische Frauenmassage wirkt sich nach den Beobachtungen einzelner Therapeuten wohl positiv auf das Hormonsystem und eignet sich für die Frau in allen Lebensphasen, in denen Hormone eine wichtige Rolle spielen, wie Pubertät, Kinderwunsch, Schwangerschaft, in und nach den Wechseljahren.
Besonders bei Kinderwunsch findet die therapeutische Frauenmassage, unter Beachtung des jeweiligen Zyklustags/Zyklusphase in ca. drei Behandlungseinheiten statt. Diese komplementäre Fruchtbarkeits-Behandung hat sich nach unseren Beobachtungen bereits bewährt.
Die Therapeutische Frauenmassage ist nicht im Unterrichtsplan der Physiotherapeuten enthalten, sondern eine ganz eigenständige naturheilkundlich alternative Methode, die auch bisher nicht durch valide wissenschaftliche Studien verifiziert wurde. Die beschriebenen Wirkungen beziehen sich also auf Beobachtungen einzelner Therapeuten. http://www.therapeutischefrauenmassage.de
Die therapeutische Frauenmassage ist keines falls eine erotische Frauenmassage! Sie beginnt zuerst im Sitzen, hier wird der Rücken massiert. Anschließend in Rückenlage der Bauch.
Es wird nicht im Intimbereich massiert!